Zeit | Begebenheit | Quelle |
---|---|---|
2007 | Laut ADFC-Bundesvorstand ist der Elberadweg einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands | MZ28.2.07 |
7.1.2007, 15.00h | Im "Kornhaus"zeigt der Wallwitzburgverein den Lichtbildervortrag „Die Wallwitzburg im Wandel“ | Einladung |
11.1.2007 | Neueröffnung von „Netto“ in der früheren Verkaufsstelle „Kondi“ in der Elballee 44, „Kondi“ wurde zum Jahresende geschlossen und der Verkaufsraum umgebaut | EB |
18.1.2007 | Gründung des Fördervereins Mausoleum e.V. | HM5 |
18.1.2007 | Der Baumbestand südlich der Elballee in der Großen Kienheide wird durch die Firma Schmidt, Landschaftsbau aus Reppichau, durchforstet | MZ18.1.07 |
18.1.2007 | Die Friedensschule stellt sich vor, Tag der offene Tür mit vielen Darbietungen | AB1.1.07 |
18./19.1.2007 | Der Orkan „Kyrill“ fegt in der Nacht auch über Ziebigk, in der Elballee, Ebertallee, Georgengarten, Beckerbruch und in der Großen Kienheide werden viele Bäume umgeknickt und umgebrochen, Windgeschwindigkeiten bis 115 km/h werden in Dessau gemessen | MZ19.1.07 |
1.2.2007 | Die Stadtwerke Dessau erhöhen die Strompreise um durchschnittlich 5,8 %, Grund: Erhöhung der Mehrwertsteuer und Erhöhung der Netzentgelte des Vattenfall-Konzern | MZ19.1.07 |
1.2.2007 | Die Dessauer Verkehrsgesellschaft (DVG) verändert die Fahrpreise, Jahreskarten wurden billiger, Wochen- und Monatskarten bleiben gleich und die anderen Tageskarten werden teurer | AB2.2.07 |
3.2.2007 | Der Förderverein „Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten“ hält seine Jahreshauptversammlung ab. Der bisherige Vorsitzende, Herr Klaus-Dieter Maiwald wird durch Herrn Wolfgang Paul abgelöst | MZ5.2.07 |
13.2.2007 | An der Friedenschule beginnt ein neuer Kurs der Abendsekundarschule, Jugendliche über 18 Jahre können somit ihren Hauptschul- bzw. Realschulabschluss erwerben | DOJan07 |
14.2.2007 | Jahreshauptversammlung des Heimatverein Ziebigk im Café der Turnhalle, der Verein hat 21 Mitglieder, anwesend waren 20 Mitglieder, zwei Schülerinnen des früheren FFG hielten einen Lichtbildervortrag über das FFG, Rechenschaftsbericht, Kassenbericht, Diskussion über die weitere Arbeit und Jahresplan für 2008 | EB |
28.2.2007 | Im St. Joseph-Krankenhaus Dessau findet eine Fotoausstellung über die Rekonstruktion der Wallwitzburg statt | WS28.2.07 |
1.3.2007 | Der Peisker wird von der Firma Domarin aus Vilshofen (Bayern), Filiale Wittenberg, ausgebaggert, das Hochwasser 2002 hatte alles zugeschwemmt | MZ1.3.07 |
3.3.2007 | Der Verein Wallwitzburg lädt zu einem Arbeitseinsatz an der Wallwitzburg ein, für Brötchen und Getränke ist gesorgt | MZ27.2.07 |
3.3.2007 | Tim Schachtschabel, Kochlehrling im „Pächterhaus“ gewinnt die Anhalt-Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen | MZ31.12.07 |
4.3.2007 | Michael Fartak ist neuer Pächter des Restaurants „Am Georgengarten“ das Bio-Kost anbietet und ein Nichtraucher-Restaurant ist | MZ31.12.07 |
24.3.2007 | Der Verein Wallwitzburg Dessau e.V. organisiert ein Frühstück zum Sonnenaufgang um 6.07 Uhr an der Wallwitzburg | MZ19.3.07 |
30.3.-13.5.2007 | Wanderausstellung in der Orangerie Georgium „Gartenträume – Historische Parks in S.-A., eine Reise durch die 40 Parks in Wort und Bild“ | SU25.3.07 |
Ab 1.4.2007 | Die Stadtwerke Dessau senken die Gaspreise | MZ27.2.07 |
7.4.2007 | 400 Dessauer jeden Alters finden sich im Tierpark zur traditionellen Ostereier-Suche ein | MZ2.1.08 |
21.4.2007 | Parkseminar im Georgengarten, 30 Freiwillige beräumen das Ufer des Fasanerieteiches | MZ23.4.07 |
22.4.2007 | Wahl des Oberbürgermeisters und des Stadtrates von Dessau-Roßlau: Klemens Koschig, Einzelbewerber 56,84 %, Ralf Schönemann, Die Linke 15,55 %, Lothar Ehm, CDU 14,19 %, Angelika Storz, SPD 10,55% ,Wahlbeteiligung: 46,19 %Stadtratwahl: CDU 26,6 %, Die Linke 18,8 %, SPD 16,0 %, FDP 7,6 %, Die Grünen 4,2 %, Bürgerliste 4,9 %, DSU 0,4 %, DVU 2,0 %, Freie Wähler 2,3 %, Neues Forum 5,2 %, Offensive D 0,7 %, Pro Dessau-Roßlau 10,7 %, Roßlauer Frauenliste 0,7 %Wahlbereich 5: Ziebigk, Siedlung, Großkühnau und Kleinkühnau : Wahlbeteiligung 57,58 % | MZ24.4.07MZ3.5.07 |
28.4.2007 | Der Wassersportclub Wallwitzhafen e.V. lädt zu einem großen Hafenfest ein | MZ27.4.07 |
28.4.2007 | 2. Gärtnerfest an der Ziebigker Kirche, organisiert vom Heimatverein Dessau-Ziebigk, Kaffee und Kuchen, Würstchen und Getränke, Literatur- und Keramikverkauf, Honigerzeugnisse und Kräuterlikör, Tomaten, Paprika und Blumenpflanzen zum Verkauf | MZ26.4.07 |
12.6.2007 | Der Gesundheits- und Sozialausschuss tagt in der Begegnungsstätte „Heinz Rühmann" | MZ9.6.07 |
20.6.2007 | Im Keller der Schule, Elballee 24, an der Kienheide wird dem Heimatverein Ziebigk ein Raum zur Nutzung übergeben, die gesamten Betriebskosten übernimmt die Schule, die Renovierung erfolgt durch den Heimatverein | EB |
1.7.2007 | Die Grundschule und der Hort ziehen in die renovierte Schule in der Elballee 24. Der Hort Am Georgengarten 18 wird geschlossen | EB |
13.7. – 22.8.2007 | In der Orangerie wird die Ausstellung „Geometrie und Natur – Perspektiven aus dem Gartenreich“ , farbige Zeichnungen von Hans-Christoph Rackwitz gezeigt | MZ11.8.07 |
14.7.2007 | Am "Kornhaus" findet das 5. Sandsackfest statt, der Bürgerverein Siedlung-Ziebigk ist der Organisator, das Festprogramm ist sehr reichhaltig und endet mit einem Feuerwerk | MZ11.7.07 |
15.7.2007 | 5. Elbbadetag am "Kornhaus", Festgottesdienst, Drachenbootrennen (Sieger wurde „Dragon-Family“ aus Kleinkühnau), durchschwimmen der Elbe, viele Vereine stellten aus, Flusskino | MZ16.7.07Programm |
16.7.2007 | Der MZZ Briefdienst startet in den Filialen der Stadtsparkasse Dessau sein Pilotprojekt, so auch in Ziebigk | MZ2.1.08 |
23.7.2007 | 22 Kinder vom Kiez e.V. verbringen in einem Zeltlager auf dem Gelände der Junkers Paddlergemeinschaft frohe Tage, unterstützt werden sie vom THW | MZ27.7.07 |
28.7.2007 | Beginn des Hörspielsommers an der Wallwitzburg, organisiert vom Wallwitzburgverein e.V., an 5 Abenden werden Krimis zu Gehör gebracht | MZ27.7.07 |
31.7.2007 | Der Informationspunkt „Knarrbergsiedlung“ in der Heinz-Rühmann-Begegnungsstätte wird geschlossen. Er soll Ende September im neuen Raum des Heimatvereins Dessau-Ziebigk im ehemaligen Fürst-Franz-Gymnasium eröffnet werden | MZ16.8.07 |
8.8.2007 | Die Fleischerei U. Sieger, Kornhausstr. 31, eröffnet ihr Geschäft | EB |
11.8.2007 | Der Förderverein „Anhaltische Gemäldegalerie und Park Georgium“ lädt zu einem Sommerfest an der Nordseite des Schlosses ein | MZ8.8.07 |
12.8.2007 | Im Dessauer Tierpark schneiden Unbekannte mit einer Drahtschere ein Loch in das Gitter des Zwergseidenäffchengeheges. Ein Äffchen verschwindet, taucht aber am folgenden Tag wieder auf | DK12/158 |
23.8.2007 | MZ-Ferienspaß der Lokalredaktion Dessau-Roßlau im Leopoldshafen, fahren mit dem Kutter des Seesportvereins, im Paddelboot der Junkers-Paddelgemeinschaft und der Wasserschutzpolizei, Besichtigung der Wallwitzburg, ca. 60 Kinder und Erwachsene waren anwesend | MZ24.8.07 |
25.8.2007 | Michael und Janine Reichel gaben sich im Schloß Georgium das Ja-Wort und pflanzten im Georgengarten eine Eiche | AB3.10.07 |
27.8.2007 | Eröffnung der 15. Seniorenwoche in der Begegnungsstätte „Heinz Rühmann“ in Anwesenheit der OB Klemens Koschig | MZ28.8.07 |
28.8.2007 | Vollmondparty mit der Berliner Band Nomad Soundsystem in der Orangerie des Georgiums, zur Einstimmung eine Führung durch die Gemäldegalerie | MZ25.8.07Mz30.8.07 |
1.9.2007 | Die Stadtwerke erhöhen die Strompreise, es gibt verschiedene Stromtarife | EB |
1.9.2007 | Einschulung in der Grundschule Ziebigk, es werden 3 Klassen eingeschult. Ab diesem Jahr befindet sich die Grundschule in der Elballee 24 | EB |
1.9.2007 | In die Friedensschule gehen 197 Schüler und in die Abendrealschule 54 | EB |
7.9.2007 | Der Freundeskreis Knarrbergsiedlung, mit Unterstützung des Heimatvereins Dessau-Ziebigk, führt im Garten des „Naturproduktlädchen“, Kornhausstr. 26 eine Verkostung von Tomaten- und Paprikafrüchten durch | WS29.8.07 |
8.9.2007 | Der Verein Wallwitzburg Dessau e.V. präsentiert auf dem Wallwitzberg das Hörspiel „Die Maske des Roten Todes“ | WS5.9.07 |
9.9.2007 | Zum Tag des Denkmals hat das Mausoleum und die Wallwitzburg von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet | AB2/07 |
13.9.2007 | In der Orangerie des Schloß Georgium wird die Sonderausstellung „Christoph Nathe – Landschaftszeichner der Vorromantik“ eröffnet | MZ13.9.07 |
16.9.2007 | Der Kunstverein feiert im Georgium sein 150-jähriges Bestehen, Prof. Erhard Hirsch erhält die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft | MZ18.9.07 |
22.23.29.9.2007 | An diesen drei Tagen führt der Wallwitzburgverein um die Wallwitzburg Arbeitseinsätze durch, jeder wird zur Teilnahme aufgerufen | MZ18.9.07 |
28.9.2007 | Im „Kornhaus“ findet eine Tagung mit dem Thema „Der Nationale Integrationsplan – Beiträge des Landes Sachsen-Anhalt“ statt | MZ28.9.07 |
6.10.2007 | Im Infopunkt des Heimatverein Dessau-Ziebigk, Elballee 24, findet eine Beratung aller Heimatvereine von Dessau statt | EB |
8.10.2007 | FDP Veranstaltung im Kornhaus, der isländische Botschafter Olafur Daviosson spricht über „ Island – Land der Sagas und einer modernen Wirtschaft“ | MZ5.10.07 |
10.10.2007 | Eröffnung des Infopunktes des Heimatvereins Dessau-Ziebigk, 25 geladene Gäste waren gekommen | MZ9.10.07 |
11.10.2007 | Tag der offenen Tür im Infopunkt des Heimatverein Dessau-Ziebigk, 35 Besucher informierten sich | MZ9.10.07 |
30.10.2007 | Der Hort in der Grundschule Ziebigk in der Elballee 24 erhielt heute beim Herbstfest den Namen „Am Kornhaus“ | MZ31.10.07 |
11.11.2007 | Martinsfest, Treffpunkt ist die Christuskirche, 17.45 Uhr Laternenumzug | EB |
17.11.2007 | Festveranstaltung im Georgium zum 80-jährigen Bestehen der Anhaltischen Gemäldegalerie, den Festvortrag hält Prof. Dieter Dolgner vom Kunsthistorischen Seminar der Universität Halle-Wittenberg | MZ14.11.07 |
18.11.2007 | 67 Läufer beteiligten sich am Friedenslauf über 9,5 km von der Christuskirche zur Johanneskirche. Das Startergeld von 250 € spendeten sie für einen Brunnen in Nepal | MZ19.11.07 |
4.12.2007 | Die Grundschule Ziebigk begeht heute den Tag der offenen Tür, alle Klassen sind zu besichtigen und Fragen werden gern von den Lehrerinnen beantwortet. In der Turnhalle findet eine Dankeschön-Veranstaltung statt | MZ5.12.07 |
7.12.2007 | Auf einer Festveranstaltung im Schloss Georgium werden die Mitglieder des Landesverfassungsgerichts Sachsen-Anhalt verabschiedet und die neu gewählten begrüßt. Das Grußwort hält Ministerpräsident Wolfgang Böhmer | MZ6.12.07 |
8.12.2007 | Der Förderverein Technikmuseum "Hugo Junkers" veranstaltet im Technikmuseum eine Tagung zur Raumfahrtforschung, in dessen Mittelpunkt der Dessauer Raketenpionier Johannes Winkler steht | DK12/163 |
8. und 9.12.2007 | Der Holzgestalter Jürgen Ludwig lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein, viele kleine Kunstwerke können besichtigt und auch gekauft werden | MZ8.12.07 |
12.12.2007 | Weihnachtsfeier des Heimatverein Dessau-Ziebigk im Infopunkt, 29 Mitglieder und Gäste waren gekommen, es gab Kaffee und Kuchen | EB |
19./20.12.2007 | In der Saarstr. 6, Fam. Horn, zerstört ein Wohnungsbrand die Wohnung im Obergeschoss und durch Wasserschaden das Untergeschoss, Brandursache ist ein Kurzschluss in einer Steckdose | MZ21.12.07MZ22.12.07 |
23.12.2007 | Das traditionelle Weihnachts-Handballturnier findet in der Friedenschule statt, es gibt Frauen-, Kinder-, Jugend-, Mix- oder Männermannschaften im Alter von 1 bis 99 Jahren | MZ22.12.07 |
11.1.2008 | „Tag der offenen Tür“ in der Friedensschule, Arbeitsgemeinschaften und Lehrer stellen sich vor | AB1.1.08 |
11.1.2008 | Die Bürgerinitiative Pro Elbe und das BUND-Elbeprojekt rufen um 17.00 Uhr alle Bürger auf, an der Elbe mit entzündeten Lichtern gegen den Elbeausbau ein Zeichen zu setzen | MZ9.1.08 DK13/157 |
11.1.2008 | Dessau und somit auch Ziebigk hat ein neues Netz von Wegweisern. So können die Touristen die Sehenswürdigkeiten besser finden und besuchen | MZ11.1.08 |
9.2. – 24.3.2008 | In der Orangerie des Georgium wird die Ausstellung „Vom Gartenreich zum Bauhaus – Berührungen und Reflexionen“ eröffnet | MZ8.2.08 |
1.3.2008 | Der Heimatverein Dessau-Ziebigk veranstaltet ein Seminar über Baumveredelung im Garten Knarrberg 39, 20 Interessierte waren erschienen | MZ4.3.08 |
3.3.2008 | Das Sturmtief Emma fegt über Dessau-Roßlau, Bäume werden umgeworfen | MZ2.1.09 |
22.3.2008 | Die restaurierte Amor-Skulptur wird am Fasanerieteich feierlich eingeweiht. 12 500 € Spenden waren notwendig, die Hälfte gab die EAB-Sandow GmbH | MZ25.3.08 |
23.3.2008 | Im Dessauer Tierpark wird traditionsgemäß der Osterhase zu Besuch sein und für die Kinder Ostereier verstecken | MZ22.3.08 |
29.3.08 | Im Park Georgium findet ein Parkfest statt, Festansprache, Konzert, Führung, kleines Theater, u.a. | WS26.3.08MZ27.3.08 |
29.3.2008 | In einer Feierstunde am Viereckteich finden die mehrjährigen Arbeiten zur Rekonstruktion des Georgengartens ihren offiziellen Abschluss | DK13/161 |
5.4.2008 | Die Anhaltische Gemäldegalerie eröffnet in der Georgium – Orangerie die neue Ausstellung „Aufgedeckt & Rumgedreht – bewegte Geschichte auf fliegenden Blättern“ | MZ10.4.08 |
6.4.2008 | In der Christusgemeinde Ziebigk werden 11 Konfirmanden eingesegnet | DB4/08 |
8.4.2008 | In der Grundschule Ziebigk findet ein Lern- und Spielnachmittag für die Schulanfänger des Schuljahres 2008/2009 statt | MZ7.4.08 |
16.4.2008 | Im Infopunkt veranstaltet der Heimatverein Dessau-Ziebigk einen Lichtbildervortrag mit dem Thema „Aktivurlaub in Neuseeland“, Referent ist Uwe Richter. An der interessanten Veranstaltung nahmen 42 Personen teil | MZ14.4.08 |
20.4.2008 | Der Verein „Tierparkfreunde Dessau“ und die Mitarbeiter des Tierparks laden zur Frühjahrsführung in den Tierpark ein | SU13.4.08MZ21.4.08 |
26.4.2008 | Der Heimatverein für Dessau-Ziebigk veranstaltet das 3. Ziebigker Gärtnerfest an der Kirche. Ein reichhaltiges Angebot an Tomaten- und Paprikapflanzen steht bereit, auch andere Stände warten auf die Käufer. Für Kaffee und selbst gebackenen Kuchen, Speisen und Getränke ist gesorgt | MZ25.4.08 |
Mai 2008 | Es erscheint die 1. Ausgabe der "Kirchen-Nachrichten für die Region an der Elbe" der Auferstehungsgemeinde Dessau-Siedlung/ Kleinkühnau und der Christusgemeinde Großkühnau/Ziebigk | EB |
1.5.2008 | Der Verein "n Ostalgie e.V.", Vorsitzender Thomas Kluge, veranstaltet einen Tag der offenen Tür für seine umfangreiche Sammlung aus DDR-Zeiten in der Kornhausstr. 62 | WS30.4.08 |
5.5.2008 | Im "Kornhaus" veranstaltet der Ortsverband "Sieben Säulen" der CDU einen Informationsabend über die künftige Gestaltung der Kreuzung an den Sieben Säulen | WS30.4.08 |
23.5.2008 | Der Dessauer Tierpark lädt anlässlich des Jubiläums seines 50-jährigen Bestehens zu einem Familientag mit vielen Aktivitäten und Sonderführungen an ausgewählten Tiergehegen ein | DK13/163 |
31.5.2008 | Die "Lindenallee der Elballee" wird zum Naturdenkmal erklärt | AB31.5.08 |
2.6.2008 | Das Bürgerforum Dessau-Roßlau wird gegründet, die beiden Sprecher sind Stephan Willerding und Axel Szillat, es sind z.Z. 12 Mitglieder | MZ3.6.08 |
6./7./12. und 14.6.2008 | Hinter dem Schloss Georgium wird durch das Anhaltische Theater das Schauspiel "Der Diener zweier Herren" aufgeführt | MZ5.6.08 |
17.6.2008 | In der Kirche findet eine Buchlesung in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dessau-Ziebigk statt. Doris Berger stellt ihr Buch "Alles was ich habe ist keine Zeit" vor | NK06/08 |
21.6.2008 | Enthüllung der rekonstruierten Vase an der Wallwitzburg durch den Verein Wallwitzburg. Durch Spenden und Lottogeldern wurde dies möglich | MZ18.6.08 |
29.6.2008 | Im Tierpark findet die 4. Tierpark-Olympiade statt, eingeladen wird durch die Dessauer Wirtschaftsjunioren und dem Tierpark, Wissen ist gefragt und am Ende warten Preise | WS18.6.08MZ25.6.08 |
1.7.2008 | Der Anhaltische Kunstverein zeigt in der Orangerie des Georgiums Landschaften von Peter Sylvester | MZ1.7.08 |
1./2.7.2008 | Unbekannte Täter haben am Textil- und Gemüsegeschäft der Vietnamesen in der Kornhausstraße ausländerfeindliche Parolen gesprüht, viele Bewohner sind empört | MZ3.7.08 |
5. und 6.7.2008 | Findet das 44. Motorbootrennen auf der Elbe am "Kornhaus" statt | MZ4.6.08 |
12.7.2008 | 18 – 24 Uhr findet das 6. Sandsack- und Stadtteilfest auf dem Stapelplatz an der Elbe statt, das Programm bietet für jeden etwas | SU6.7.08 |
15.7.2008 | In der Nacht wurden die Fenster des Textilwarengeschäftes einer vietnamesischen Händlerin in der Kornhausstraße eingeschlagen, die Täter konnten entkommen | MZ26.7.08 |
18.7.2008 | Für die Hortkinder wurde auf dem Ziebigker Schulhof eine Rettungsaktion bei einem Verkehrsunfall von der Feuerwehr, der Polizei und dem DRK vorgeführt | MZ19.7.08 |
26.7.08 | Eröffnung der Ausstellung "Vier Seiten" von Nancy Jahns im Fremdenhaus des Georgengarten | AB7/08 |
31.7.2008 | Die Post in Ziebigk bleibt erhalten. Am 28.10. 2008 wird in den jetzigen Räumen die Telebüro GmbH ein Geschäft mit Bürobedarf, öffnen, die dann auch Post- und Postbankleistungen anbietet | MZ31.7.08 |
23.8.2008 | Skippertreffen des Landesverbandes Motorbootsport im Wallwitzhafen, Ausrichter war der Wassersportklub Wallwitzhafen | MZ25.8.08 |
28.8.2008 | Im Tierpark lesen Autoren Tiergeschichten. Eingeladen hat der Förderverein "Tierparkfreunde Dessau" | MZ27.8.08 |
29.8.2008 | Der Freundeskreis Knarrbergsiedlung des Ziebigker Heimatvereins organisiert im Garten des "Naturproduktelädchens" in der Kornhausstr. eine Verkostung von Tomaten und Paprika. Die Pflanzen wurden zum Gärtnerfest verkauft | MZ30.8.08 |
2.9.2008 | Halbjahresversammlung des Heimatverein Dessau-Ziebigk,
| EB |
7.9.2008 | Das Gemeindefest in und um die Christuskirche wird gefeiert, klassische Livemusik und Lagerfeuer | KN7/08 |
19.9.2008 | In Vorbereitung auf das 60-jährige Bestehen der Friedensschule findet ein Friedenslauf für Schülerinnen und Schüler statt, 130 Teilnehmer erbrachten einen Erlös von 600 € | MZ17.9.08MZ23.9.08 |
1.10.2008 | Die Dessauer Stadtwerke erhöhen den Gaspreis Brutto um 1,07 Cent pro Kilowattstunde | MZ9.8.08 |
Okt. 2008 | In der Begegnungsstätte "Heinz Rühmann" wird eine Kontaktstelle des Sozialverbandes VdK Sachsen-Anhalt eröffnet | SU28.9.08 |
7.u.8.10.2008 | In der Orangerie des Schlosses Georgium treffen sich die Verkehrsminister der Länder und des Bundes zu ihrer turnusmäßigen Herbstkonferenz | MZ2.10.08 |
11.10.2008 | Am "Kornhaus" findet auf der Elbe der Saisonabschluss der Motorboote mit dem "Bockwurstrennen" statt | MZ13.10.08 |
16.10.2008 | Die Getty Foundation aus Los Angeles (USA) übergibt 93.000 € für die Erarbeitung eines kritischen Bestandskatalogs der wertvollen Handzeichnungen der Anhaltischen Gemäldegalerie | MZ16.10.08 |
25.10.2008 | Der Förderverein Anhaltische Gemäldegalerie und Georgengarten und die Stadt Dessau organisieren einen Arbeitseinsatz im Georgengarten, viele Helfer werden erwartet | MZ21.10.08 |
25.10.2008 | Die Evangelische Landeskirche führt mit Unterstützung des Umweltbundesamtes im "Kornhaus" das 3. Elbsymposium durch | MZ21.10.08 |
28.10.2008 | Die Deutsche Post eröffnet eine Partnerfiliale in der Elballee 58. Das Geschäft für Bürobedarf der Telebüro GmbH wird auch Post- und Postbankleistungen abwickeln | MZ23.10.08 |
28.10.2008 | Mitglieder des Autorenverbandes Sachsen-Anhalt lesen im Infopunkt des Heimatvereins Dessau-Ziebigk Geschichten und Gedichte zum Thema "Damals war´s". 22 Zuhörer waren anwesend | EB |
3.11.2008 | Die Tagesklinik für Kinder - und Jugendpsychatrie zieht aus der Rheinstraße 42 in die Schillerstr. 39a | DK13/170 |
14.-16.11.2008 | Adventsmarkt im Hause von Frau Dr. Becker, Prinzenacker 11, der Heimatverein Dessau-Ziebigk verkaufte dort seine Literatur | EB |
9.11.2008 | Beim Kornhausdialog erzählt Dessaus künftiger Intendant Andre Bücker von seinen Plänen für das Theater. Knapp 150 Interessenten waren anwesend | MZ11.11.08 |
22.-29.11.2008 | 17. Adventsausstellung, Blumenhaus Wagner, "Gärtnerei an der Elbe", Georgenallee 28 | EB |
25.11.2008 | Im Kornhaus findet ein Vortrag von Frau Frauke Sonnenburg statt, Thema: "Zwischen Koran, Gewohnheitsrecht und Moderne – Der Islam und das Frauenbild" | EB |
25.11.2008 | Im Infopunkt des Heimatverein Ziebigk stellen Madeline Böhler und Henrike Jäger vom Philanthropinum ihre Arbeitsergebnisse zum Thema "24. Polytechnische Oberschule, eine sozialistische Bildungseinrichtung" vor | MZ21.11.08 |
29.11.2008 | Gegen die geplante Elbevertiefung demonstrieren ca. 150 Bürger mit einer langen Lichterkette am "Kornhaus" | MZ1.12.08 |
8.-14.12.2008 | In der Christuskirche wird eine Krippenausstellung gezeigt | EB |
15.12.2008 | In der Grundschule Ziebigk findet ein Familiennachmittag statt. Eltern, Großeltern und die Kinder können basteln und kulturelle Darbietungen erleben | MZ12.12.08 |
21.12.2008 | Der Wallwitzburgverein veranstaltet heute einen Fackelumzug zur Wallwitzburg und das Fest "Burg in Flammen" | MZ20.12.08 |